1 Jahr GCticker.de
27 Jul
Autor: Night-Fly - Kategorie: Allgemein, Geocaching, Presse & Medien
Vor etwas mehr als einem Jahr hatte ich die Idee eine kleine „Spaß-Statistik“ zu erstellen. Da mir das Erstellen und Updaten der Daten von Hand etwas mühsam erschien, entschied ich mich, etwas dynamisches zu programmieren… Wenig später sollte ich die ersten, spontanen Rückfragen erhalten, wo ich die Statistik her hätte?!
Die Idee, diese Statistik der breiten Allgemeinheit zu verfügung zu stellen war geboren und das Projekt wuchs das erste mal einen weiteren Schritt… Heute vor einem Jahr ging die erste Version des GCticker’s online und erfreud sich seit dem wachsender Beliebtheit!
Von erst wenigen Benutzern der Statistik, zählt das System heute mehrere Anmeldungen täglich, mehr als die hälfte aller Benutzer benutzen die Statistik (verwenden die Grafik) aktiv und meldeten bislang mehr als 3000 Zeckenbisse!
Für den einen ist die Statistik ein Spaß, für andere ein nützliches und hilfreiches Hilfmittel um einen zeitlichen Nachweis für eventuelle Borreliose-Erkrankung zu führen. Wie jeder einzellne diese Statistik nutzt ist natürlich jedem selbst überlassen, ich hingegen freue mich, dass diese Statistik bei so vielen Benutzern angekommen ist.
Aus den vielen Mails die mich regelmäßig erreichen hab ich eine Hand voll Verbesserungsvorschläge gesammelt, die ich in kürze umsetzen möchte.
- Verwendung eigener Grafiken (Upload-Interface)
- zusätzliche Daten wie Region und Land des Zeckenbisses
- Art der Zecke (Statium)
- flexibles Datumsfeld des Zeckenbisses
- …
Für alle Statistiker unter Euch noch einige aktuelle Zahlen:
Trackback Uri kopieren
http://www.night-fly.com/wp-trackback.php?p=1529
Kommentare
Sie finden hier 2 Kommentare zu “1 Jahr GCticker.de”
-
RadlerAndi
meinte am 28. Juli 2010 - 05:59 Uhr
Seit ich von GCTicker mitbekommen habe, hab ich auch keine Zecke mehr gehabt, also nix zum Eintragen. Das finde ich aber überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil 😉
Hier gewinnt ja nicht der, der am meisten hatte, der ist am Ende vielleicht der Verlierer. 😉
Ich könnte ja hoffen, dass es wie mit nem Ersatzschlauch ist: wenn man einen dabei hat, braucht man ihn nicht mehr = wenn ich ne Zeckenstatistik führe, krieg ich keine.
Ich jedenfalls hoffe, dass es bei mir auch so bleibt. Aber demnächst gehts wieder nach Rügen, da hatte ich immer die meisten und fang mir sicher wieder welche ein. :-/
Gruß -
OOSTERMANN
meinte am 27. Oktober 2010 - 22:32 Uhr
Superklasse, Dankeschööööööön!!!
Liebe Grüße,
OOSTERMANN
Ihr Kommentar
Alle Felder mit Sternchen (*) sind Pflichtfelder. Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.
[ Alternative für E-Mail: @ = + ]