KdM – Mrz 2010 # Halbmastwurf
15 Mrz
Autor: Night-Fly - Kategorie: Allgemein, Geocaching, Knoten des Monats, Terrain 5 - Klettern
Der Halbmastwurf, auch Halbmastwurfsicherung oder kurz HMS ist ein Sicherungsknoten.
Er wird überwiegend zum Sichern des Seilpartners verwendet und zählt zu den Klemmknoten. Er blockiert bzw. bremst unter Belastung und lässt sich dennoch dabei „steuern“.
Ein speziell geformter HMS Karabiner wird an einem Fixpunkt (z.B. Schlaufe des Gurtes oder Haken) befestigt und dann der Knoten in den Karabiner gelegt.
Einige Kletterer verwenden statt eines Abseilachters nur einen HMS-Karabiner und seilen sich mit Hilfe des Halbmastwurf entsprechend ab.
In Bereichen, wo es um jedes Gramm Gewicht am Gurt geht, macht dies durchaus Sinn, diese Technik sollte jedoch wie alle anderen Techniken sicher beherscht werden!
Vorteil: Der Halbmastwurf lässt sich sehr leicht und schnell knoten, ist nach Belastung leicht zu lösen.
Nachteil: Der Halbmastwurf kann einen Schraubkarabiner öffnen! VORSICHT!!!
Hinweis: Der Halbmastwurf lässt sich auch am Doppelseil verwenden, hierzu legt man mit beiden Seilsträngen einen Halbmastwurf.
Weiter ist zu beachten, dass beide Seilstränge in die gleiche Richtung verlaufen…
Auf dem oberen Bild kann man gut die Funktion des Halbmastwurf erkennen, der senkrecht verlaufende Seilstrang wird durch die Eigenbelastung verklemmt und dadurch entsteht die hohe Seilreibung die ein Sichern mit mäßigem Kraftaufwand ermöglicht! Lässt man den Sicherungsstrang etwas nach, löst sich der Halbmastwurf etwas und das Seil läuft durch den Karabiner…

Trackback Uri kopieren
http://www.night-fly.com/wp-trackback.php?p=1245
Kommentare
Sie finden hier 2 Kommentare zu “KdM – Mrz 2010 # Halbmastwurf”
-
pdaether
meinte am 16. März 2010 - 21:03 Uhr
„Er wird überwiegend zum Sichern des Seilpartners verwendet und zählt zu den Klemmknoten.“
Der Halbmastwurf gehört zu der Familie der Steke. Klemmknoten sind zwar auch eine spezielle Unterform der Steke, aber der HMS gehört da nicht rein.
-
Evilamblonyx
meinte am 9. Mai 2010 - 00:18 Uhr
Hallo,
auf deinen Bildern läuft das Bremsseil auf der Schnapperseite aus dem Karabiner.
Meines Wissens macht man den HMS immer so, dass das Bremsseil auf der anderen Seite verläuft, weil so die Chance das (Schraub-) Karabiner geöfnet werden viel geringer ist.
By Evilamblonyx
Ihr Kommentar
Alle Felder mit Sternchen (*) sind Pflichtfelder. Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.
[ Alternative für E-Mail: @ = + ]