Night-Fly's Blog

HCC or SISSI?!

Top 5 Artikel

Kategorien

Interessante Links und Blogs

Links befreundeter Cacher

T5-Links

Dynamikseil vs. Betonkante…

05 Sep

Autor: Night-Fly - Kategorie: Terrain 5 - Klettern

Ich hab mal ein kleines Experiment gemacht. Mir eine Fertiggarage gesucht, ein Seil drüber gelegt und den Aufstieg gewagt… Das ganze OHNE Seilschoner und 5mal hinter einandere Aufsteigen und Absteigen (ca. 2,5m)…

Ich war erschrocken wie mein Seil danach aussah!

Seil nach dem Experiment

Es ist zwar allgemein bekannt, dass man an Gebäude- und Brückenkanten einen Seilschoner einbauen sollte, dieses Bild zeigt auch ganz deutlich warum! Ich möchte nicht an einem Seil unter einer Brücke hängen was irgendwo über mir langsam aber sicher durchscheuert. Die Belastung des Seils durch das Gewicht des Kletterers tut das übliche dazu…

Es mag sein, dass es bei Statikseilen zu weniger Mantelschädigungen kommt, da ein Statikseil weniger „arbeitet“ in der Länge, zu unterschätzen ist das Risiko eines Absturzes jedoch zu keiner Zeit!

Zu beachten ist auch bei den Beschädigungen am Seil ob es sich um ein Kern- oder Manteltragendes Seil handelt. Ich hab an meinen Seilen div. kleinere Mantelbeschädigungen die auch unter „Flausch“ bekannt sind, diese halte ich aber sständig im Auge und hab einen Blick darauf, dass es nicht den tragenden Kern betrifft! Wer ganz sicher sein will, sollte die beschädigten Stellen aus dem Seil schneiden. Lieber 2 kurze Seile als ein langes Seil mit Risikofaktor! Zumal ein solches Seil keine Versuchung mehr darstellen kann es doch zu benutzen, da die Schäden ja vielleicht „nicht zu stark“ sind…

Trackback Uri kopieren

http://www.night-fly.com/wp-trackback.php?p=411

Kommentare

Sie finden hier 1 Kommentar zu “Dynamikseil vs. Betonkante…”

  1. erdbot meinte am 14. Dezember 2011 - 13:45 Uhr

    Passiert auch mit den BlackSafe „Hardcore“ Statikseilen, bei meinem Courant is das noch nicht passiert!

    ID 4010

Ihr Kommentar

Alle Felder mit Sternchen (*) sind Pflichtfelder. Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht.

[ Alternative für E-Mail: @ = + ]

Feedback für diesen Artikel



Ihr Kommentar muss von Ihnen 2mal bestätigt werden (Spam-Schutz).
Zuerst findet die Prüfung statt, danach der Speichervorgang!


top


Get Adobe Flash player