Night-Fly's Blog

HCC or SISSI?!

Top 5 Artikel

Kategorien

Interessante Links und Blogs

Links befreundeter Cacher

T5-Links

« Next

Kategorie "Terrain 5 – Klettern"
Artikel nach Themen - insgesamt 8 Einträge.

« Vorherige SeiteNeuere Einträge

FTF ohne Koordinaten…

14 Mai

Autor: Night-Fly - Kategorie: Allgemein, Terrain 5 - Klettern

Wann hat man es schon mal, dass man in einem Blog liest, dass ein neuer T5-Cache kommen wird und in der Prüfung steht… Bei mir war es heute auf Arbeit soweit. PLING! Eine E-Mail… Markus vom Team MundS hat seinen ersten T5 verlegt. Vor einigen Tagen hat er mir noch erzählt, dass er in meiner […]

0 Kommentare


Klettern mit der Croll…

08 Mai

Autor: Night-Fly - Kategorie: Terrain 5 - Klettern

Wer kennt es nicht, das entspannte aufsteigen am Seil mit der Croll. Die Croll hat für mich persönlich aber einen kleinen Nachteil: Man muss sie auf Höhe halten beim Aufstieg, damit das Seil vernüftig durchlaufen kann… Von Petzl gibt es für das Problem bereits fertige Lösungen wie: Petzl Croll Secur – Schulterträger für Croll Bruststeigklemme […]

4 Kommentare


Höhenmesser-Test # Colorado 300 vs. GPSMap 60CS

03 Mai

Autor: Night-Fly - Kategorie: Technik & Go, Terrain 5 - Klettern

Wer kennt es nicht das Problem? Man möchte mal eben schnell eine Höhe bestimmen, egal ob auf einer Wanderung oder beim Klettern. Für alle die eine einfache und genau Lösung zur Höhenbestimmung suchen, hab ich einen Höhenmesser-Test mit meinen zwei Garmingeräten Colorado 300 und GPSMap 60CS durchgeführt um zu sehen wie gut diese technische Möglichkeit […]

0 Kommentare


Steigschutzeinrichtungen – Teil 2

01 Mai

Autor: Night-Fly - Kategorie: Terrain 5 - Klettern

Beim zweiten Teil dieser kleinen Artikelserie zum Thema Steigschutzeinrichtungen geht es um die sogenannten Steigeisen und Steigeisengänge. Bei dem Bbegriff Steigeisen werden die Meisten wohl erst einmal an die mit Zacken besetzten Untersätze für Schuhe und Stiefel denken. Die Steigeisen im Bereich der Steigschutzeinrichtungen sind jedoch die eingemauerten Stahl- und Eisenbügel in Gebäudemauern, Schornsteine, Karmine […]

0 Kommentare


Steigschutzeinrichtungen – Teil 1

30 Apr

Autor: Night-Fly - Kategorie: Terrain 5 - Klettern

Als T5-Cacher stößt man manchmal auf sogenannte Steigschutzeinrichtungen. Oft sind diese als fest installierte Leitern an Schornsteinen, Türmen oder Werbetafeln angebracht und dienen Wartungspersonal zum Auftsieg und sind für Unbefugte mit einem Sicherheitsblech gegen unberechtigten Aufstieg gesichert. Steigschutzeinrichtungen werden entweder als Mittelholm-Steigschutzleiter (Steigschutzschiene mit Sprossen) oder als Steigschutzschiene in Kombination mit Zweiholmleitern oder Steigeisengängen verwendet. […]

4 Kommentare


T5 Ehrenkodex

29 Apr

Autor: Night-Fly - Kategorie: Terrain 5 - Klettern, Terrain 5 - Wasser

Durch den Wegfall von Logbedingungen bei Caches die auf Groundspeak (geocaching.com) gelistet sind, fehlt es meiner Meinung nach nun an einer Kontrollmöglichkeit für Cache-Owner. Bei einigen Caches war es bislang üblich mit einem Foto an der Dose zu loggen. Bei bestimmten Caches wie T5 macht das auch durchaus sinn. Es gibt immer wieder Cacher die […]

6 Kommentare


Stabru Nachbau

29 Apr

Autor: Night-Fly - Kategorie: Do it Yourself, Geocaching, Terrain 5 - Klettern

Eine Stabru zeichnet sich dadurch aus, dass die leicht und kompakt ist. Für alle die jetzt nicht wissen, was eine Stabru ist, denen sei gesagt, das ist eine Stabstrickleiter mit einem Haken und Überwurfbügel. Die einzellnen Sproßen der Strickleiter werden zu einem Stab oder auch Stange zusammen gesteckt. Oben wird zuletzt der Haken aufgesetzt und […]

13 Kommentare


Ez-Hang Nachbau

28 Apr

Autor: Night-Fly - Kategorie: Do it Yourself, Terrain 5 - Klettern

Die Ez-Hang ist nichts anderes als eine Schleuder mit einer Angelspule. Hiermit lässt sich ein Gewicht verschießen und mit Hilfe der Angelspule kann man es zurück holen. Amatuerfunker benuten eine Ez-Hang oft um Antennen über Häuser oder Bäume zu spannen. Hierfür schießt man das Gewicht mit der Angelschnur einfach ab und zieht mit Hilfe der […]

17 Kommentare


« Vorherige SeiteNeuere Einträge

top


Get Adobe Flash player